WIR IST HIER! - der Podcast

WIR IST HIER! - der Podcast

Menschen und Geschichten aus dem Kreis Cloppenburg

Handwerk stärken, die Region gestalten – die neue Handwerkerakademie und das Handwerksstipendium

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Mittelpunkt dieser Folge steht das Handwerk im Landkreis Cloppenburg: Die Kreishandwerkerschaft sorgt seit einem Jahrhundert für Stabilität und Qualität. Ein neues Highlight ist die Handwerkerakademie Oldenburger Münsterland, die gemeinsam mit Vechta gestartet wurde. Zudem wird ein neues Stipendium für Auszubildende vorgestellt, das Nachwuchs und regionale Betriebe stärkt.

Erste Hilfe für die Seele - Wie Ehrenamtliche der PSNV Menschen durch dunkle Stunden begleiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Schicksalsschlag trifft oft unerwartet – in unserem Podcast „Wir ist hier.“ beleuchten wir, wie die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des DRK im Landkreis Cloppenburg Menschen in solchen Momenten mit „erster Hilfe für die Seele“ zur Seite steht, Betroffenen und Einsatzkräften in Krisen begleitet und ihnen Halt gibt.

Von Fürsorge bis Vorschrift - Warum die Heimaufsicht mehr als nur Kontrolle ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuesten Podcast-Folge von „Wir ist hier.“ für den Landkreis Cloppenburg dreht sich alles um die Heimaufsicht. André Vaske aus dem Sozialamt erklärt, wie die Behörde sicherstellt, dass Pflegeeinrichtungen gesetzliche Vorgaben einhalten und mit Respekt arbeiten. Landrat Johann Wimberg ergänzt mit seiner Perspektive auf die Bedeutung der Kontrolle vor Ort und betont die gemeinsame Verantwortung für Pflegequalität.

Chancen, Erfahrungen und Perspektiven - Ausbildung in der Kreisverwaltung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser Podcast „WIR IST HIER“ beleuchtet in dieser Ausgabe die vielfältigen Ausbildungswege im Landkreis Cloppenburg. Auszubildende Lydia Wagner und Julian Peek berichten von ihren Erfahrungen, während Landrat Johann Wimberg über Karrierechancen und Zukunftsperspektiven in der Kreisverwaltung informiert.

Pflege, Planung und Perspektiven - Wie der Senioren- und Pflegestützpunkt Leben leichter macht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcast-Episode stellen die Pflegeberaterinnen Dorothee Südbeck und Sandra Wienken den Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Cloppenburg vor und erläutern, wie umfassende Beratung zu Pflege, Mobilität und altersgerechtem Wohnen ältere Menschen und ihre Angehörigen unterstützt. Landrat Johann Wimberg berichtet zudem über die nachhaltige Förderung dieser Angebote durch den Landkreis.

Immer der Hase nach – Radfahren, Wandern, Kanutouren, Attraktionen im Erholungsgebiet Hasetal

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Folge von "Wir ist hier." stellen wir das Erholungsgebiet Hasetal im Süden des Landkreises Cloppenburg vor. Die Region, die Löningen, Essen, Lastrup und Lindern umfasst, ist bekannt für ihre vielseitigen Freizeitmöglichkeiten, darunter Fahrrad- und Kanutouren und Wanderungen. Zudem gibt es einzigartige Angebote wie die Kopfkissenbar und Gesundheitsreisen auf Rezept. Landrat Johann Wimberg und Juriien Dikken, Geschäftsführer des Vereins Erholungsgebiet Hasetal, geben spannende Einblicke in die Highlights dieses Erholungsgebietes.

Eintauchen und Entspannen - das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Episode von WIR IST HIER. widmet sich der Thülsfelder Talsperre, einem der drei Erholungsgebiete im Landkreis Cloppenburg. Landrat Johann Wimberg, ein Kenner der Region, erläutert die Entwicklung des Areals, während Maria Oloew, Geschäftsführerin des Vereins Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre, über die einzigartigen Freizeitmöglichkeiten und Attraktionen innerhalb des Gebiets spricht.

Praxiserfahrungen PUR - die Praktikumswoche Oldenburger Münsterland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Praktikumswoche Oldenburger Münsterland: In der aktuellen Folge des Podcasts WIR IST HIER stellen wir die Praktikumswoche für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren vor. Diese Initiative bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, drei Wochen vor und während der Sommerferien täglich verschiedene Unternehmen kennenzulernen und praxisnahe Erfahrungen zu erwerben.

Über diesen Podcast

Monat für Monat berichtet Lars Cohrs in einem informativen und unterhaltsamen Magazin über das Leben, Vereine und Institutionen im Landkreis Cloppenburg. Dabei als Gesprächspartner stets an seiner Seite: Landrat Johann Wimberg.

von und mit Lars Cohrs

Abonnieren

Follow us